Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Stand: 04.09.2025
Wir (Beratung zu Anmietungen und Konzeption von Labor- und Büroflächen in Berlin) verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der EU-DSGVO und dem BDSG.
Verantwortlicher
Dr. André FrostDietzgenstr. 26
13156 Berlin, Deutschland
E-Mail:anfrage@labor-büro.de
Zwecke, Datenkategorien und Rechtsgrundlagen
Bereitstellung der Website / IT-Sicherheit (Server-Logfiles)
Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User-Agent, ggf. Provider.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb/Sicherheit).
Speicherdauer: i. d. R. 7 Tage; länger nur zur Störungsaufklärung.Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/Kontaktformular)
Verarbeitete Daten: von Ihnen mitgeteilte Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Projektdaten/Flächenbedarf, Nachricht).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (Beantwortung von Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; längere Aufbewahrung, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. handels-/steuerrechtlich).Marketing, Reichweitenmessung & Statistik (nur mit Einwilligung): Google Analytics, Google Ads (Conversion & ggf. Remarketing), Google Tag Manager.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung; Widerruf jederzeit für die Zukunft möglich).
Cookies & Consent
Wir verwenden Cookies. Nicht notwendige Cookies (Analyse/Marketing) werden erst nach Ihrer Zustimmung gesetzt.
Consent-Verwaltung: Real Cookie Banner (devowl.io). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweis/Verwaltung von Einwilligungen) und lit. f (Betrieb der Consent-Lösung). Einwilligungen können jederzeit im Banner geändert/widerrufen werden. Die Deaktivierung von Cookies im Browser kann die Funktionalität einschränken.
Eingesetzte Dienste
Google Tag Manager (GTM)
Technischer Tag-Verwalter; erstellt selbst keine Nutzerprofile, lädt jedoch weitere Tags.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern nicht technisch notwendig) bzw. lit. f (für technisch notwendige Auslieferung).
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Reichweitenmessung/Statistik (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Geräteinformationen). IP wird gekürzt gespeichert (anonymizeIP).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit über das Cookie-Banner.
Google Ads (Conversion-Tracking & ggf. Remarketing)
- Conversion-Tracking: Erkennt, ob eine über Anzeigen ausgelöste Aktion (z. B. Kontakt) stattfand.
- Remarketing (falls aktiviert): Pseudonyme Segmentierung, um auf anderen Websites passende Anzeigen einzublenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit über das Cookie-Banner.
Hinweis zu Google-Diensten: Anbieter ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bzw. Google LLC (USA). Es kann zu Drittlandübermittlungen kommen. Grundlage sind i. d. R. Standardvertragsklauseln i. S. d. Art. 46 DSGVO; ein Restrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
- Hosting-/IT-Dienstleister (Betrieb, Wartung, Sicherheit; Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO)
- Dienstleister für Analyse/Marketing (Google; s. o.)
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei bestehender Rechtsgrundlage (z. B. Einwilligung, Vertrag, gesetzliche Pflicht).
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6 Jahre nach HGB, 10 Jahre nach AO).
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Aufsichtsbehörde
Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: 030/13889-0 · E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung von Kontakt-/Projektdaten ist für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Ohne diese Angaben kann eine Kommunikation/Beratungsanbahnung nicht erfolgen. Für gesetzlich vorgeschriebene Angaben gelten die jeweiligen Vorschriften.
Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Wir setzen keine automatisierten Einzelentscheidungen und kein Profiling i. S. v. Art. 22 DSGVO ein.
Änderungen
Wir aktualisieren diese Hinweise bei geänderter Rechtslage, Technologien oder Prozessen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier veröffentlicht.