Der Innovationspark Wuhlheide (IPW) in Berlin-Köpenick ist ein 32-Hektar-Campus für technologieorientierte Unternehmen – mit kurzer Distanz zum S-Bahnhof Wuhlheide. Er bietet ein breites Spektrum an Büro-, Labor-, Werkstatt- und Hallenflächen sowie temporär buchbare Konferenz- und Beratungsräume. Für Ansiedlungen stehen rund 45.000 m² Mietflächen und zusätzlich ca. 25.000 m² Erbbaurechtsflächen zur Verfügung – attraktiv für Firmen, die zunächst mieten und perspektivisch neu bauen oder erweitern wollen. Thematisch ist der Park vielseitig aufgestellt: von Bio- & Medizintechnik über Optoelektronik/Sensorik bis zu Umwelt- und Energietechnik sowie Mess- und Feingerätetechnik. Die gewachsene Struktur mit >190 ansässigen Unternehmen schafft kurze Wege zu Dienstleistern, Prototyping und Prüfkompetenz – ein Plus für schnell wachsende Teams und regulierte Branchen.

Als Teil der Wirtschafts- und Technologieregion Berlin Süd-Ost verbindet der IPW unternehmerische Praxis mit einem pragmatischen Campus-Service. Für Life-Science- und MedTech-Akteure bedeutet das: skalierbare Flächen, belastbare Infrastruktur und ein innovationsnahes Umfeld – vom ersten Labor bis zur GMP-nahen Produktion. Wer Miete, Kauf oder Neubau prüft, findet hier einen Standort mit Planungssicherheit und Entwicklungsspielraum. Zusätzlich punktet der Innovationspark Wuhlheide mit guter Erreichbarkeit: S-Bahn und Tram liegen in der Nähe, die Autobahnen in Richtung Innenstadt und Flughafen sind schnell angebunden. Für Unternehmen in regulierten Bereichen wichtig: Belastbare Medien- und Energieinfrastruktur, optionale Sicherheitskonzepte sowie Flächen, die sich auf Labor-, Werkstatt- oder GMP-nahe Nutzung zuschneiden lassen. Campus-Services unterstützen bei Post, IT/Netzwerk, Flächenumbau und organisatorischen Themen, sodass Teams sich auf Entwicklung und Produktion konzentrieren können.
